top of page

DAS TEAM FLOW

FLOW ist ein Zusammenschluss von
Menschen die dafür brennen etwas zu bewegen!

BIO

Elena.webp
ELENA BAUER

staatlich geprüfte Physiotherapeutin
sektorale Heilpraktikerin Physiotherapie

staatlich geprüfte Fitness-Trainerin (BSA Köln)

Yogalehrerin (400 h.)

Wenn ich meinen Hintergrund kurz und knapp beschreiben müsste, würde ich sagen: Sport.

Ich war als Athletin, als Individual- und Gruppentrainerin in diversen Sportarten aktiv. Mein Schwerpunkt lag traditionell bei der Leichtathletik und meine Leidenschaft beim Volleyball. Über 20 Jahre war Volleyball ein großer Teil meines Lebens und führte mich europaweit zu zahlreichen Turnieren. Dazu kommen umfangreiche Erfahrungen in weiteren Sportarten, unter anderem in den Disziplinen Hockey, Geräteturnen und Rudern. Schon beim Schulsport wurde mir meine Vorliebe für die Bundesjugendspiele als „Besessenheit“ ausgelegt. 

Neben all dieser praktischen Erfahrung legt außerdem eine Ausbildung als Sport- und Fitnesskauffrau den professionellen Grundstock meines Schaffens. Meine zweite Ausbildung als Physiotherapeutin sowie zahlreiche Fortbildungen komplettieren meine Qualifikation.

Nach vielen Jahren, in denen ich als Freiberuflerin in mehreren Physiotherapie-Praxen sowie als Fitnesstrainerin und Fitnessstudioleitung Erfahrung sammeln durfte, habe ich mich nun selbstständig gemacht. So möchte noch intensiver meiner Ideen und Visionen in meine Arbeit einfließen lassen.

Ein weiterer Eckpfeiler meiner physiotherapeutischen Arbeit ist das Yoga. Um uns in der Welt zurechtzufinden, müssen wir erfahren, wer wir sind. Eine der größten Herausforderungen hierbei ist es, innezuhalten und sich selbst anzunehmen. Die beim Yoga erlernte Selbstbeherrschung sowie das achtsame Handeln werden deswegen zu einem der zentralen Inhalte meiner Physio-Einheiten. Zudem ist die Atemtechnik, die beim Yoga angewendet wird, äußerst hilfreich für Spitzensportler. Denn nur mit ausreichendem Sauerstoffgehalt erreicht ein Sportler Höchstleistungen.

Durch jährliche Leitmessebesuche in den Bereichen Sport und Physiotherapie halte ich mein Wissen auf dem aktuellen Stand.

Anja Manarin

ANJA MANARIN Physiotherapeutin aus der Praxis FLOW Physiotherapie am Plärrer
ANJA MANARIN

staatlich geprüfte Physiotherapeutin

2008 begann ich mit der Physiotherapie. Nach über 10 Jahren sehe ich diesen Beruf noch immer genauso wichtig wie zu Beginn meiner Ausbildung.

Mit diversen Fortbildungen in funktionaler Bewegung, Migränebehandlung oder im Bereich Faszien lerne ich immer wieder neue Ebenen und Zusammenhänge kennen. Auf dem neuesten Stand des Fachs zu sein hilft mir und meinen Patien:innen dabei, ein möglichst gutes Ergebnis zu erzielen.

Seit vielen Jahren mache ich Sport in der Natur: Mountainbiken, Klettern, Wassersport, etc. dabei habe ich mit Anfänger:innen als auch mit Profis zu tun. Alle von klein bis groß, von Hobbysportler:in bis Leistungssportler:in brauchen immer wieder passende Übungen und Behandlungen um zu erreichen was sie wollen.

Ein weiterer beruflicher Bereich von mir ist das Handwerk.

Immer wieder sehe ich, wie schwierig es ist, den körperlichen Belastungen unversehrt Stand zu halten. Durch eigene Erfahrung in Werkstätten und auf Baustellen weiß ich, wer was für Tipps und Übungen für den Arbeitsalltag braucht.

Die ganzheitliche Behandlung der verschiedenen Problemstellungen

bringt mir in meiner Arbeit als Physiotherapeutin Anregung und Bestätigung.

Sigrun Bodensteiner

Sigrun.webp
SIGRUN BODENSTEINER

staatlich geprüfte Physiotherapeutin

Ich bin eine Physiotherapeutin, die tief von dem Leitsatz „Leben ist Bewegung und ohne Bewegung findet Leben nicht statt“ geprägt ist. Diesen Grundsatz habe ich während meiner Fortbildung in manueller Therapie verinnerlicht und er motiviert mich jeden Tag, meinen Patienten zu helfen, wieder Freude an der Bewegung zu finden. Mein Ziel ist es, Bewegungseinschränkungen zu überwinden, Schmerzen zu lindern und gemeinsam mit meinen Patienten effektive Trainingspläne zu entwickeln, die genau auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

 

Nach der Geburt meiner Tochter habe ich mich auf den Beckenboden spezialisiert, um Frauen in dieser besonderen Lebensphase unterstützen zu können. Diese Spezialisierung ist mir besonders wichtig, da sie die tiefe Verbindung zwischen Lebensereignissen und der Notwendigkeit spezifischer physiotherapeutischer Unterstützung unterstreicht.

 

Bewegung ist ein unverzichtbarer Teil meines Lebens – sei es das tägliche Fahrradfahren, Wandern oder Klettern in der Natur. Diese Aktivitäten sind für mich nicht nur Freizeitbeschäftigungen, sondern auch eine Quelle der Inspiration und Energie für meine Arbeit. Sie erinnern mich täglich daran, wie wichtig ein aktiver Lebensstil für das Wohlbefinden ist.

 

Als Ihre Physiotherapeutin bin ich nicht nur darauf ausgerichtet, Ihnen bei der Überwindung körperlicher Beschwerden zu helfen, sondern möchte Sie auch dazu inspirieren, Bewegung als einen wertvollen und bereichernden Teil Ihres Lebens zu sehen.

Anja Manarin

Evelyn.webp
EVELYN HOPFENGÄRTNER

staatlich geprüfte Physiotherapeutin
sektorale Heilpraktikerin für Physiotherapie
MSc Körperpsychologie und Körperpsychotherapie (London) 
Atemtrainerin nach Buteyko, Atemcoach und TRE® Providerin 

Bereits seit 2001 arbeite ich als Physiotherapeutin. Besonders interessiert und fasziniert hat mich die Entstehung von akuten und chronischen Schmerzsymptomen in ihrer Komplexität. Das hat mich zu vielen Fortbildungsmaßnahmen und sicherlich auch meinem Studium der Körperpsychologie bewogen. Da auch die Atmung in diesem Zusammenhang eine große Rolle spielt, hat sich der Bereich der Atemtherapie als mein Schwerpunkt herauskristallisiert. Die reflektorische Atemtherapie ist nicht nur bei Lungen- und Atemwegserkrankungen indiziert, sondern auch bei chronischen Schmerzen sowie Erkrankungen des Bewegungsapparates. Atemtraining nach Buteyko, sowie Techniken wie Paced Breathing und Slow Breathing finden in Workshops ihren Platz und bieten Fortbildungsmöglichkeiten für Interessenten.  
 

Neben meiner Tätigkeit als Physiotherapeutin biete ich zudem in Form von Einzelsitzungen, sowie integriert in Workshops und Seminare auch die Körperübungen des TRE® für mehr Körperbewusstsein und zur Stressreduktion im Alltag an. Mithilfe dieser Techniken möchte ich dem Einzelnen ermöglichen Eigenverantwortung für das psychische und physische Wohlbefinden zu übernehmen oder auch begleitend zu anderen therapeutischen Maßnahmen einzusetzen. Meine Masterarbeit habe ich in Form einer Forschungsarbeit „über die Faszie als Schnittpunkt zwischen Körper und Psyche“ geschrieben. Somit bietet aus meiner Sicht TRE® eine wunderbare Möglichkeit im Bereich der Prävention und ist in den meisten Fällen ebenso hervorragend geeignet als Eigenübungsprogramm begleitend zur Physiotherapie, da Stress im privaten, wie im beruflichen Alltag von den meisten Patienten im Nebensatz genannt wird. 

Ich freue mich nun seit Anfang 2025 Teil des Teams von FLOW zu sein! 

Sigrun Bodensteiner

Nicolas.webp
NICOLAS GRUNEWALD

staatlich geprüfter Physiotherapeut

weitere Informationen über Nicolas in kürze....

Sigrun Bodensteiner

EVA-MARIA PFAU Prävention und Gesundheitsmanagerin Physiotherapeutin aus der Praxis FLOW Physiotherapie am Plärrer
EVA-MARIA PFAU

Praxismanagement
Prävention und Gesundheitsmanagerin

Seit meiner Kindheit habe ich eine tiefe Leidenschaft für Sport, die sich vor allem im Schwimmsport innerhalb eines Vereins manifestierte. Diese Begeisterung führte mich 2017 dazu, ein Duales Studium an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement zu beginnen. Mein Ziel ist es, andere Menschen für die Freude an der Bewegung zu begeistern. Ich strebe danach, gemeinsam mit Ihnen einen Weg zu beschreiten, auf dem wir das festgelegte Ziel mit Entschlossenheit und Teamgeist verfolgen.

 

Während meines Studiums zum „Master of Arts in Prävention und Gesundheitsmanagement“ habe ich nicht nur trainingsbasierte und administrative Aufgaben übernommen, sondern auch umfangreiches Wissen und Kompetenzen in der Entwicklung, Umsetzung und Evaluation von verhaltensorientierten Bewegungsprogrammen erworben. Diese sind speziell für die Sport- und Bewegungstherapie bei inneren Erkrankungen konzipiert. Zudem habe ich die Anpassung und Entwicklung verschiedener betriebswirtschaftlicher Modelle für praxisbezogene Herausforderungen im Gesundheitsmanagement erlernt.

 

Mein Ansatz in der Praxis basiert auf einer tiefgehenden Überzeugung, dass Bewegung nicht nur die körperliche Gesundheit verbessert, sondern auch ein Schlüssel zum allgemeinen Wohlbefinden ist. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu einem gesünderen und aktiveren Lebensstil zu begleiten.

Praxis FLOW Physiotherapie Maria Yolanda Leomar-Stelzer

Maria Yolanda Leomar-Stelzer

Hygienemanagement

Simon.webp

Simon Bauer

Junge für dies das...

UNSERE REFERENZEN

  • Sinéad Ebert (von 2013 bis 2016 mehrfache deutsche und bayerische Meisterin in verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik): Begleitung als Physiotherapeutin, persönliche Trainerin und Laufstilanalystin

  • Hockey Gesellschaft Nürnberg e.V.: Athletiktraining aller Teams, u.a. die Herren-Mannschaft (2. Bundesliga); Training im Studio und Outdoor; umfangreiche Laufanalyse mit individueller Auswertung; Ausarbeiten des Trainingsplans der Jugendmannschaft und Begleitung ins Trainingslager

  • Ruderverein Nürnberg von 1880 e.V.: Leitung des Saisonvorbereitungs-Trainings

  • Ice Tigers Nürnberg: Leitung einer athletischen Einheit

  • außerdem Vereinsbetreuung zur Saisonvorbereitung für diverse Fußball- und Handballvereine aus Erlangen, Heroldsberg etc.

  • Betriebsgesundheitsförderung für verschiedene große Unternehmen

bottom of page